Am 28.11.2019 war Ben Salomo bei uns an der Schule im Rahmen von Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage zu Gast. Doch wer ist überhaupt Ben Salomo? …
weiterlesenKategorie: Schulleben

100 Jahre Grundschule
Im Jahr 1919 wurde mit der Weimarer Reichsverfassung die allgemeine Schulpflicht durch die „für alle gemeinsame Grundschule“ beschlossen. „Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte sollten alle Kinder gemeinsam zur Schule gehen, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellung oder dem Religionsbekenntnis der Eltern“, so beschrieb Bundespräsident Steinmeier in seiner Rede in der Paulskirche die Geburtsstunde der Grundschulen und einer der essentiellen Schritte für die Demokratie und Chancengleichheit in Deutschland; einem elementaren Bestandteil unseres Grundgesetzes.
weiterlesen
Die Natur-AG sammelt Müll rund um die Parkplätze
Wir, die Mitglieder der Natur-AG, haben uns im April am „Dreck-weg-Tag“ in Weierbach beteiligt. Das ist der Tag, an dem Müll gesammelt wird. Wir haben uns auf die Schulparkplätze sowie das dahinter liegende Wäldchen, Gebüsch und die Wiese beschränkt und hatten alle Hände voll zu tun. Leider!
weiterlesen
Herbstball 2018
Am Freitag, dem 23.11.2018 fand der alljährige Herbstball des Göttenbach-Gymnasiums in der Göttenbach-Aula in Oberstein statt. Zusammen mit unserer Schulband „Take Over“, sorgte Aid Kit für gute Stimmung unter den Gästen. Die Feier wurde jedoch nicht nur von Schülern unserer Schule besucht, sondern auch von Ehemaligen, Lehrern und Schülern anderer Schulen. Außerdem ermöglichte eine Fotoaktion mit Selbstauslöser den Gästen Fotos als Erinnerung zu machen. Kurz vor Mitternacht löste ein DJ, der mit der passenden Musik die Feierlaune unterstützte, die Live-Musik ab und rundete somit den Abend gelungen ab.
Muriel Bohsung

Nikolausverkauf der SV
Ho ho ho ihr Lieben,
um die Weihnachtszeit einzuleiten organisiert unsere SV dieses Jahr wieder einen Nikolausverkauf auf der Empore. Am kommenden Montag und Dienstag (3. / 4.12.) werden Nikoläuse verkauft, welche dann am Donnerstag (Nikolaustag) ausgeteilt werden. Dazu müsst ihr nur 1€ pro Nikolaus bezahlen und den Namen des Empfängers angeben. Wer würde sich am Nikolaustag nicht über Schokolade von seinen Freunden freuen?
Viel Spaß beim Verschenken und Beschenktwerden!
Nele Bauerfeld